Bildergalerie 2023
Aktionstag
Auf einem Blick:
Wer? Dragons Rhöndorf 1912 e.V.
Was? Dragons Aufgehende Sterne
Wann? Sonntag, den 26. März 2023
Wo? DragonDome an der Menzenberger Halle
Für wen? Alle Erst- und Zweitklässler: Innen unserer 11 Kooperationsschulen
Partner: Barmer
Sponsoren: Kreissparkasse Köln und RKG Kraftwagengesellschaft
Zeitraum? Ca 10:00 – 15:30 (Sieger:Innenehrung)
Zuschauer? Erlaubt und gewünscht
Mit dem Projekt „DRAGONS AUFGEHENDE STERNE“ bieten die Dragons Rhöndorf zum zweiten Mal einen speziell auf die jüngsten Korbjägerinnen und Korbjäger ausgerichteten Aktionstag an.
Mit vielfältigen Trainings- und Spielstationen wird am großen Basketball-Erlebnistag die körperliche und geistige Fitness gefordert und gefördert. Speziell abgestimmte Trainingsinhalte haben in den vergangenen Monaten den Grundstein gelegt und bilden die elementaren Bestandteile des vielfältigen Mini-Konzepts der Drachen vom Menzenberg. Ein großes Finalspiel der besten teilnehmenden Schulen bildet den krönenden Abschluss des bislang größten Familien-Basketball-Events in Bad Honnef.
Die DRAGONS AUFGEHENDE STERNE werden durch den Verein Dragons Rhöndorf 1912 e.V. in Kooperation mit allen teilnehmenden Schulen der Region durchgeführt und sollen als fester Bestandteil auch zukünftig eines der Basketball-Highlights des Jahres bilden.
Mit spezifischem Trainingsmaterial und viel Know-How unterstützen die Drachen vom Menzenberg alle teilnehmenden Schulen, um auch zukünftig die schönste Hallensportart der Welt bestmöglich in den regulären Sportunterricht zu integrieren.
Unterstützt wird das jüngste Projekt der Minibasketball-Offensive der Drachen durch die BARMER Krankenversicherung, die Kreissparkasse Köln und „die jungen Sterne“ der RKG Kraftwagen Gesellschaft, die mit Specials und Überraschungen am Tag der aufgehenden Sterne im DragonDome vertreten sein werden.
DRAGONS AUFGEHENDE STERNE – Der besondere Basketball-Tag für die ganze Familie. Seid dabei!
Ablaufplan:
09:00 Uhr: Einlass
10:00 Uhr: Eröffnung mit Ankündigung des Bürgermeisters
Grußwort des Bürgermeisters
Eröffnungstanz „Kreissparkasse Köln“-Cheerleading-AG der Sankt Martinus Schule
10:15 Uhr: Beginn der Spiele
15:00 Uhr: Finalspiel
15:30 Uhr: Sieger: Innenehrung
Sieben Aufgaben müssen gemeistert werden!
Dragon-Jump
Seilspringen
Around the World
mit dem Ball eine 8 durch die Beine in der Luft machen
Knie-Klatscher
Ball hochwerfen, Bein hoch, Zwischen den Beinen klatschen und wieder fangen
Dribbel-Slalom
Um Stangen herum dribbeln
Koordinationsleiter
Hinweg: schnellstmöglich durchlaufen,
Rückweg: abwechselnd Beine Innen/Außen
Zielpassen an die Wand
Ball durch Löcher werfen
Positionswurf
Frei wählbar ob von vorne oder seitlich
Schirmherr
Otto Neuhoff,
Bürgermeister Bad Honnef
Liebe Basketballfreunde, liebe Dragons, liebe Kinder und Jugendliche der beteiligten Schulen aus Bad Honnef und dem Umkreis,
es freut mich außerordentlich, dass ich als Schirmherr die „Aufgehenden Sterne“ bei diesem tollen Projekt begleiten darf. Die Dragons haben mit dem Mini-JugendBasketball-Konzept ein tolles Programm zur Nachwuchsförderung für die 6 bis 8 jährigen aufgelegt, das seinesgleichen im Vereinssport in Bad Honnef sucht. Eine Blaupause für erfolgreiche Jugendarbeit im Verein an der sich andere Vereine orientieren können.
Die Zielrichtung des Konzeptes zur gesellschaftlichen Gesundheit sowie zur sozialen Sicherung und damit der Förderung des Gedankens der Gleichberechtigung und Gleichstellung zwischen Jungen und Mädchen ist grundlegend für die Bildung des Nachwuchses. Zusätzlich fördert dieses Konzept die Toleranz der gesellschaftlichen Integration von Kindern, unabhängig von Religion, Hautfarbe und Geschlecht.
Gerade in diesen Tagen kommen viele Jugendliche nach schrecklichen Erlebnissen in Bad Honnef an. Es gilt gerade diesen Personenkreis bei uns willkommen zu heißen. Integration und Teilhabe der Geflüchteten bekommen einen ganz neuen Stellenwert. Auch hier kann der Basketball und das Konzept der Dragons Brücken bauen und Ängste nehmen.
Mein herzlicher Dank geht auch an die Unterstützer, die Kreissparkasse Köln, die RKG Kraftwagengesellschaft und die Barmer. Ganz besonderen Dank dem Projektleiter und Initiator Herrn Lotola Otshumbe.
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung des Konzeptes.

Partner
Dragons Rhöndorf
Die Kleinen ganz groß!
Die Jugendförderung steht bei der Philosophie des Vereins und den analog gesteckten Zielen der Dragon Rhöndorf klar im Mittelpunkt. Generell möchten wir Kindern bestmögliche Voraussetzungen bieten durch Basketball physisch, mental und sozial groß zu werden und sie beim Heranwachsen sportlich begleiten und fördern. Deshalb starten das Jugendkonzept der Dragons bereits mit verschiedenen Angeboten in den Grundschulen der gesamten Region, an denen alle Kinder kostenfrei teilnehmen können.
Projektverantwortlicher:
Lotola Otshumbe, Mini-Koordinator der Dragons Rhöndorf
Otshumbe@dragons.de
Kooperations-Schulen
Impressionen
























